Suchergebnisse für: Placebo

Offener Brief an den Patientenbeauftragten der Bundesregierung zur Homöopathie

Dass viele Politiker der Homöopathie nahestehen, ist so bekannt wie unerfreulich. Wenn aber der Patientenbeauftragte der Bundesregierung dies offen zum Ausdruck bringt,  hier in einer Grußbotschaft an den Dachverband der Homöopathenverbände, dann erscheint uns eine deutliche Antwort erforderlich.

Veröffentlicht unter Allgemein, Blog | 6 Kommentare

Weilheimer Apotheke ohne Homöopathie erregt die Gemüter – warum nur?

Mein Leserbrief an Merkur.de zu: „Apothekerin schmeißt Homöopathie aus Sortiment: Jetzt reagieren ihre Kollegen – und die Homöopathen“, vom 25.08.2018 (Link)

Veröffentlicht unter Blog | 4 Kommentare

Homöopathie in der Leitlinie zur Rhinosinusitis (Nasennebenhöhlenentzündung)

Leitlinien sind die grundlegenden Dokumente der evidenzbasierten Medizin, die das beste Wissen zur Therapie einer bestimmten Krankheit beinhalten. Umso erstaunlicher und widersinniger, dass die Homöopathie in einer Leitlinie mit positiven Ergebnissen erwähnt wird. Ich habe diesen Aufsatz den federführenden Autoren … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Blog | 9 Kommentare

Homöopathischer Arzt zum Münsteraner Memorandum

Vor einiger Zeit hatte ich hier auf diesem Blog zum Münsteraner Memorandum Homöopathie berichtet (hier). Der Ärztetag hat inzwischen  die Musterweiterbildungsordnung verabschiedet und dabei die Zusatzbezeichnung Homöopathie anscheinend nicht diskutiert. In der Folge hat Dr. Hümmer den Beitrag kommentiert und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Blog | 23 Kommentare

Criticism on criticism on Homeopathy: The NHMRC-review

Klick zur deutschen Fassung (externer Link zur Homöopedia) Criticism of criticism of homeopathy: The NHMRC review This article about how the Homeopathy Research Institute (HRI) tries to rebuke the critics of homeopathy is a little bit different than the previous … Weiterlesen

Kommentare deaktiviert für Criticism on criticism on Homeopathy: The NHMRC-review

Vom Regentanz zum Lawinenschuss

Der (vermeintliche) Erfolg einer homöopathischen Behandlung wird oftmals erst nach der dritten oder vierten Verordnung eines Mittels sichtbar. Prof. Walach sieht darin einen Beleg für die spezifische Wirksamkeit homöopathischer Mittel (Link), woraufhin ich in einer kleinen Glosse aufgezeigt hatte, dass … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Blog | 4 Kommentare

Homöopathie: Arzneimittel ohne Wirkung? Prof. Frass im Hangar 7

Sehr geehrter Herr Professor Frass, ich beziehe mich mit diesem Text auf die vor Kurzem geführte Diskussion im Hangar 7 zum Thema Homöopathie. Da Sie mich an einer Stelle persönlich zitiert haben, erlaube ich mir, hier zu antworten.

Veröffentlicht unter Blog | 11 Kommentare

Nachweis der Wirksamkeit von Homöopathie bei Tieren – wirklich?

Im Februar 2018 wurde ich zu einer Diskussion mit homöopathisch arbeitenden Tierärzten eingeladen. Wobei diese Veranstaltung dann wegen eines Todesfalles abgesagt und später „wegen Terminkollisionen“ auf unbestimmte Zeit verschoben wurde. Zur Vorbereitung hatte ich mich allerdings mit einigen Äußerungen von … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Blog | 12 Kommentare

Criticism on criticism on Homeopathy Pt.3: It’s impossible

Klick zur deutschen Fassung Criticism of homeopaths against homeopathy criticism III – “Homeopathy is impossible” The third part of our series about homeopathic criticism on criticism of homeopathy deals with the Homeopathy Research Institute’s statement: “Scientists say homeopathy is impossible”. … Weiterlesen

Schreib einen Kommentar

Kritik an der Homöopathiekritik IV – Alles nur Zucker

Im vierten Teil unserer drei Serien bei Susannchen braucht keine Globuli (Link), auf der Netzwerkseite des INH (Link) und auf diesem Blog zur Auseinandersetzung mit der Kritik des Homeopathy Research Institute (HRI) an der Homöopathiekritik geht es um die Aussage … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Blog, Grundlagenforschung | 5 Kommentare